Wirtschaft: Smart City
Senden entwickelt sich aktiv zur Smart City – durch gezielten digitalen Wandel in Verwaltung, Bildung und Wirtschaft.
Wichtige Themen im Überblick
- Glasfaserausbau & Breitband: Seit 2016 Ausbau von FTTH mit über 650 Anschlüssen in Partnerschaft mit Technologieanbietern und Bürgerbeteiligung
- Digitalisierung von Schulen & Verwaltung: WLAN-Ausbau in allen Verwaltungsgebäuden, digitale Ratssitzungen, Online-Bürgerservices, Mängelmelder, Kostenloses Ortskern‑WLAN
- App-Integration und Service-Tools: Nutzung der chayns-App als Plattform für kommunale und wirtschaftliche Services wie Senden Digital, E-Lastenrad-Verleih, Fahrradboxen Huxburg, Projektrikscha, Multifunktionsschrank, KI-Verwaltungsassistentin Sarah, Verleih von Veranstaltungsequipment und selbstgeführte Ortskernführung.
- LoRaWAN-Testlabor: Erprobung smarter Technologien unter realen Bedingungen. Im kommunalen Testlabor wird das Low-Power-Funknetz LoRaWAN – als Grundlage für digitale Innovationen im Smart-City-Kontext